START      ESSEN      TRINKEN      REISEN      SUPERFOOD      LOCATIONS      WISSEN      TIPPS      KULINARIUM      PANORAMA      REZEPTE      PRODUKTE      BIBLIOTHEK      OHRENSCHMAUS      SPEZIAL



iss xund! .. foodblog






.. die gute küche - das österreichische standardkochbuch .. die steirische küche - die 200 besten rezepte .. johann lafer - das beste .. werner matt - erlesene menüs .. sonntagsbraten - der klassiker aus der häuslichen küche .. weinbuch österreich .. vom essen auf dem lande .. austro tapas .. regrow your veggies .. wiener süßspeisen


Neu in der Bibliothek  |   Spitzenköche  |   Kochbücher Österreich  |   Kochbücher International  |   Süsses  |   Wein  |   Getränke  |   Ratgeber  |   Filme





.. die gute küche - das österreichische standardkochbuch

DIE GUTE KÜCHE - DAS ÖSTERREICHISCHE STANDARDKOCHBUCH



Ewald Plachutta, Christoph Wagner

Das österreichische Jahrhundert-Kochbuch von Ewald Plachutta und Christoph Wagner: Rund 1000 Rezepte, alle vielfach erprobt und nachgekocht, decken das gesamte Repertoire österreichischer Kochkunst ab. Alle Rezepte sind übersichtlich aufgebaut und mit zahlreichen Geheimtipps aus der Profiküche versehen.

Fotografische Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, insbesondere bei etwas komplizierteren Gerichten, wie man es richtig macht. Eine umfassende Warenkunde sowie zahlreiche Servier- und Anrichtetipps machen es möglich, Gäste daheim wie im Restaurant zu bewirten. Mit über 600 traumhaft schönen Fotos ist dieses Buch ein Augenschmaus.

"Die gute Küche" darf in keinem Haushalt fehlen!

€ 34,50 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. die steirische küche - die 200 besten rezepte

DIE STEIRISCHE KÜCHE - DIE 200 BESTEN REZEPTE



Johann Pabst, Aaron Jahrmann

Vom Hoadnsterz bis zu Grammelkraut und Klachelsupp’n, vom Verhackerten bis zu Kürbisgröstl und Wurzelfleisch: Die ehemals schlichte Bauernkost der Steiermark hat sich längst zu einer hervorragenden Küche gewandelt. Ihre Spezialitäten sind jedem Feinschmecker ein Begriff. Feinste Edel- und Leitprodukte wie Kürbiskernöl, Käferbohnen, Steirerkas, Steirerkren, Sulmtaler Lämmer, Vulcanoschinken oder Styria-Beef sind zu Fixpunkten der kulinarischen Landkarte Österreichs geworden.

Die Steiermark präsentiert sich als großartiger Feinkostladen und wahres Schlaraffenland für Genießer. Mit viel Liebe und Gespür für Traditionen zeigen Johann Pabst und Aaron Jahrmann, wie man heute „typisch steirisch“ kocht und dabei auf zeitgemäße Kochtechniken und Essgewohnheiten nicht verzichten muss. Hochgenuss für den Gaumen ist garantiert!

€ 29,90 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. johann lafer - das beste

JOHANN LAFER - DAS BESTE



Die besten Rezepte aus über 40 Jahren Küchenpraxis

Johann Lafers Kochbibel ist DAS Vermächtnis des beliebten Meisterkochs Johann Lafer. Von geballter Küchenpraxis über die besten Rezepte, ob klassische oder moderne Kreationen, viele Tipps und Tricks sowie Küchengeheimnisse - dieses Buch bietet alles, was Sie aus Lafers Meisterküche immer schon einmal wissen wollten.

Alles wird perfekt erklärt, ist leicht nachzukochen und wird von Michael Wissing herausragend fotografiert.

€ 41,20 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. werner matt - erlesene menüs

WERNER MATT - ERLESENE MENÜS



Kulinarischer Streifzug durch die Jahreszeiten

"Am Anfang war Matt", so titelte das Magazin "Die Wienerin" hymnisch und widmete dem Koch des Vienna Hilton Plaza 1995 eine Sondernummer. Werner Matt hat die erlesene österreichische Küche praktisch erfunden. Was nach ihm kam, waren seine Schüler. Ob in österreichischen Gourmet-Restaurants oder in solchen des Auslands: Die Spitzenköche, die aus Österreich stammten, waren beinahe ausnahmslos durch Matts Schule gegangen. "Aber er war der Erste. Der Allererste. Der Pionier der Neuen Küche Österreichs." (Die Wienerin) Matt eroberte Österreich den Rang eines Feinschmeckerparadieses zurück, den es seit dem Zerfall der Donaumonarchie zu verlieren drohte. Im Verlauf seiner sagenhaften Karriere hat Werner Matt mehr oder weniger alle Auszeichnungen erhalten, die ein Koch nur eben erhalten kann. 1977 wurde er in den exklusivsten Kochclub der Welt, den C.C.C. ("Club de Chef des Chefs", "Vereinigung der Küchenchefs der Staatschefs") gewählt, die führende Pariser Fachzeitschrift "Gastronomia International" wählte ihn zum Küchenchef des Jahres in Europa, eine Ehre die vor ihm nur einem einzigen Nichtfranzosen, nämlich dem ebenfalls aus Österreich gebürtigen Eckart Witzigmann, zuteil wurde. Gault-Millau kürten ihn 1985 zum "Koch des Jahres". In diesem Buch veröffentlicht der legendäre Doyen der österreichischen Kochkunst über 150 seiner exquisitesten Rezepte und stellt sie zu Menüs zusammen. Exzellente Food-Fotos vervollständigen die Atmosphäre erlesener Gastlichkeit, die zum Markenzeichen Werner Mattsgeworden ist. Auf diese Weise wird ambitionierten Hobbyköchinnen und Hobbyköchen die Möglichkeit geboten, Gästemenüs der Spitzenklasse auf den Tisch zu zaubern. Alle Rezepte zeugen von Ideenreichtum und exzellenter Solidität, sie genügen höchsten Ansprüchen und sind doch so ausgewählt und präsentiert,dass sie auch von ambionierten Laien nachgekocht werden können. Sie sind leicht, marktgerecht und von klassischer Perfektion, gleichgültig ob es sich um kleine Mundbissen, Spargelmenüs, kreative Fischgerichte, vegetarische Genüsse oder - last but not least - die süßen Verführer wie Cremes aus Maroni, Äpfeln und Mandarinen handelt.

€ 39,90 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. sonntagsbraten - der klassiker aus der häuslichen küche

SONNTAGSBRATEN - DER KLASSIKER AUS DER HÄUSLICHEN KÜCHE



Eckart Witzigmann

Das ist der Dreiklang des Glücks: Am Sonntag versammelt sich die Familie um den festlich gedeckten Tisch, der unvergleichliche Duft des Sonntagsbratens durchflutet das ganze Haus und der Hausherr holt mit Bedacht aus dem Keller einen besonders edlen Tropfen, den Sonntagswein. Was für ein schöner Sonntag!

Nach Landluft riecht es in den Städten und Dörfern unseres Landes nur noch selten. Nach Bratenduft aber wieder öfters. Eine Zeit lang schien er vergessen, doch nun ist er wieder da, der Sonntagsbraten. Er erlebt eine Renaissance. In diesem Kochbuch stellt Eckart Witzigmann, der „Koch des Jahrhunderts“, 42 Gerichte mit Sonntagsbraten vor. Die Rezepte wie auch die Zubereitung sind so phantasievoll und unterschiedlich wie die Hausfrauen und Köche, die beim Koch-Buch-Wettbewerb von EDEKA Südwest Fleisch mit viel Freude gemeinsam am Herd gewirkt haben. Mit einer Liebeserklärung von Jürgen Mäder und einer Weinauslese von Herbert Agradetti und Otto Geisel.

Eckart Witzigmann, seit 1971 Chefkoch im Tantris und seit 1978 Chef des Aubergine in München, eröffnete mit seinen an die Nouvelle cuisine angelehnten Rezepten der deutschen Küche neue Horizonte. Für seine Kochkunst wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. U. a wurde er 1994 von Gault Millau zum "Koch des Jahrhunderts" gekürt und 1999 in die "Hall of Fame de Grands Chefs" aufgenommen.

€ 9,20 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. weinbuch österreich

WEINBUCH ÖSTERREICH - REGIONEN WINZER RIEDEN REBEN



Alexander Jakabb

Für Genießer hat sich Österreich längst als Fixstern im globalen Weinkosmos etabliert – als faszinierendes Weinland mit einer beeindruckenden Vielfalt an Lagen, Rebsorten, Weintypen und Ausbauarten. Alexander Jakabb legt nun das neue Standardwerk über das moderne Weinland Österreich vor. Er präsentiert die mehr als 15 Weinbaugebiete von der Wachau über den Neusiedler-See bis in die Südsteiermark, beschreibt die Top-Lagen und Top-Produzenten und entfaltet ein eindrucksvolles Gesamtpanorama der heimischen Weinlandschaft. Herkunft und unverwechselbare Typizität von Rebsorten sind ebenso Thema wie junge Winzer, neue spannende Weinstilistiken oder biologisch und biodynamisch produzierte Weine. Eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch Österreichs Weinbaugebiete und ein konkurrenzlos profundes Handbuch, das in keinem Wein- oder Bücherregal fehlen darf.

Der Autor Alexander Jakabb, freier Journalist in Wien, hat schon in den 1970er-Jahren seine Leidenschaft für die Kulinarik entdeckt. Ein Gastronomiespezialist und hervorragender Kenner der österreichischen Weinszene, dem Produktqualität und optimale Dienstleistung am Herzen liegen. Zahlreiche Publikationen zu Wein und Genuss.

€ 20,00 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. vom essen auf dem lande

VOM ESSEN AUF DEM LANDE - KLASSISCHE BAUERNKÜCHE UND HAUSMANNSKOST



Franz Maier-Bruck

Von Vorarlberg bis ins Burgenland: Alle Schätze der bäuerlichen Küche in einem Band. Die ganze Vielfalt der österreichischen Bauernküche und Hausmannskost hat Franz Maier-Bruck für dieses Buch zusammengetragen: Aus Kochbüchern vergangener Zeiten, bei erfahrenen Köchen und Köchinnen in allen neun Bundesländern sammelte er Rezepte, Kochtraditionen, Festtagsgebräuche und Methoden der Vorratshaltung. Fast schon verloren Geglaubtes wird in diesem Buch zum neuen kulinarischen Erlebnis: von den einfachen Suppen über die unendliche Vielfalt von Strudeln und Nudeln, Sterzen und Schmarren, Nockerln und Knödeln bis zu den festtäglichen Kunstwerken eines „Blattlstocks“ oder Innviertler „Affen“. Das Standardwerk der bäuerlichen Küche in Österreich.

Franz Maier-Bruck, Initiator und Mitherausgeber des zweibändigen ?Österreich-Lexikons? (1966), hat als Kenner und Liebhaber der Kochkunst in jahrelanger Arbeit die Geschichte und Entwicklung der österreichischen Küche erforscht. Er ist Autor zahlreicher Kochbücher, u.a. "Das große Sacher-Kochbuch" (1975).

€ 29,90 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. austro tapas

AUSTRO TAPAS - KLEINE GERICHTE – GROSSER GENUSS!



Toni Mörwald, Christoph Wagner, Jörg Wörther

Wer liebt sie nicht, die schmackhaften Köstlichkeiten, die in Spanien und mittlerweile auch hierzulande in vielen Restaurants serviert werden und deren Vielfalt unermesslich scheint?

Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Wenige Zutaten von höchster Qualität verleihen den kleinen Speisen den besonderen Geschmack. Diese wunderbare Einfachheit ist es auch, die den Gourmetjournalisten Christoph Wagner und die zwei Haubenköche Toni Mörwald und Jörg Wörther zu diesem einzigartigen Kochbuch inspiriert hat.

Die kleinen Schmankerl - kalt und warm, süß und pikant - aus denen raffiniert kombiniert auch ein komplettes Menü für Freunde und Familie gezaubert werden kann, hinterlassen bei jedem Anlass garantiert einen bleibenden Eindruck.

€ 39,90 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. regrow your veggies

REGROW YOUR VEGGIES - GEMÜSERESTE ENDLOS NACHWACHSEN LASSEN



Melissa Raupach, Felix Lill

Was haben Salatstrunk, Zwiebelwurzel und Avocadokern gemeinsam? Sie alle landen in Nullkommanichts im Müll. Wer ahnt schon, welch ungeahntes Potenzial in ihnen steckt? Dieses Praxisbuch zeigt, wie Du mehr als 20 vermeintliche Küchenabfälle durch Regrowing – der Nachzucht von Gemüse – beinahe endlos nachwachsen lassen kannst. Romanasalat, Frühlingszwiebeln und Co. lassen sich auf diese Weise mit nicht mehr als Wasser, Erde, Licht und einer Handvoll Zuwendung prima recyceln. Kein Garten oder Balkon? Kein Problem: Eine Fensterbank reicht aus, um Deinen Regrow-Pflänzchen schon bald beim Wachsen zuzusehen. Ein ungewöhnliches wie inspirierendes Buch mit Spaßgarantie für Groß und Klein.

€ 15,40 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)






.. wiener süsspeisen

WIENER SÜSSPEISEN - KONDITOREI - PATISSERIE - CONFISERIE



Karl Schuhmacher

Das Verdienst der österreichischen Zuckerbäcker war es, das Beste aus den Süßspeisenküchen vieler Länder aufzugreifen und so umzuformen, dass daraus die unvergleichlichen Wiener Süßspeisen werden konnten.

Karl Schuhmacher, der Autor dieses Werkes, ist Konditor aus Leidenschaft. Sein enormes Fachwissen und Können, gepaart mit Idealismus, Begabung, Intuition und Akribie, haben ihm ein Ansehen eingebracht, das weit über die Landesgrenzen reicht. Ausgezeichnet mit dem Gourmand Cookbook Award.

Karl Schuhmacher ist Konditormeister mit zahlreichen Stationen als Patissier und Backstubenleiter. Außerdem Dozent im Rahmen der Meisterausbildung und Autor mehrerer Back- und Kochbücher. Er sammelte zahlreiche nationale sowie internationale Auszeichnungen.

€ 64,90 (inkl. MwSt.)

Bestellen bei
 Thalia (thalia.at)



  zum Anfang dieser Seite



.. iss-xund! ist nicht mehr auf twitter .. iss-xund! ist nicht mehr auf facebook .. iss-xund! ist nicht mehr auf instagram .. iss-xund! auf telegram






impressum & datenschutz  |   sitemap  |   email  |   werben auf iss-xund!  |   © 2021 iss xund! - alle rechte vorbehalten!  |   graz / austria  |   letzte aktualisierung: 27.1.2021 / 15:05h




Blogheim.at Logo            Premium Blog Verzeichnis | Blogger Relations | Influencer Marketing            Blogverzeichnis            Blogverzeichnis - Bloggerei.de